13.07.2024 | Baggern, pritschen und hechten statt arbeiten – so lautete das Motto beim diesjährigen Volleyballturnier der Auszubildenden bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt am Freitagvormittag des 12. Juli.
Leon Hafki, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) bei ArcelorMittal, Organisator, freute sich über die Teilnahme von rund 160 Azubis und den Verlauf des Turniers, bei strahlendem Sonnenschein.
„Unser Ziel, das Miteinander zu fördern. Das ist sehr gut gelungen. Alle hatten viel Spaß und zeigten große Begeisterung, unabhängig von ihrer Platzierung.“ Die Auszubildenden bei ArcelorMittal wüssten, dass sie zusammen viel erreichen können, so Hafki. „Darum sind bei uns auch nahezu alle Auszubildenden IG Metall Mitglied“, sagte Hafki.
Zwölf Mannschaften mit kreativen Team-Namen, wie unter anderem Energie Kopfnuss, Dynamo Tresen, Bandsäge und 50 Plus, wurden von den Azubis gebildet.
„Dieses Turnier ist etwas Besonderes und eine schöne Abwechslung zum normalen Berufsalltag“, sagte Franziska Fröde, Industriemechanikerin im zweiten Ausbildungsjahr. „So ein gemeinsamer Tag macht viel Spaß und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Außerdem ist es auch schön, mal richtig in Bewegung zu kommen.“
„Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen ist sehr groß“, sagte Arthur Reichert, der seit September 2023 ein duales Studium zum Maschinenbauer absolviert Arthur. „Alle haben viel Spaß und zeigen großen Einsatz.“
Zum Abschluss gab es für alle zur Stärkung Würstchen und Frikadellen frisch vom Grill, Siegerurkunden sowie Geschenke von der IG Metall Ostbrandenburg: Regenschirme, Thermobecher, Brotdosen, Skatspiele, Gutscheine für Hoodies und vieles mehr.