STAHL IST ZUKUNFT!

Die Stahlindustrie hat zur Erreichung der Klimaschutzziele einen weitreichenden Transformationsprozess vor sich. Die IG Metall kämpft für geeignete politische Rahmenbedingungen. Am Hochofen, im Stahlwerk und beim Zulieferer: Unsere Tarifverträge geben Sicherheit für die Beschäftigten und Stabilität für die Region.

Mit der Eisen- und Stahlindustrie startet die Wertschöpfungskette. Hier wird der Rohstoff Stahl aufbereitet, der dann in unterschiedlicher Form und Konsistenz in Fahrzeugen, Maschinen, Windrädern und in der Elektroindustrie weiterverwendet wird. Hier gibt es die Infos zur Branche, zu den Betrieben, Tarifverträgen und vieles mehr.

Die IG Metall Ostbrandenburg hat ein Herz aus Stahl.

Im Tarifbereich der Eisen- und Stahlindustrie:

In unserer Geschäftsstelle arbeiten im Bereich der Eisen- und Stahlindustrie rund 3.200 Beschäftigte in Eisenhüttenstadt in Tarifbindung.

In folgenden Betriebe haben eine Tarifbindung erreicht:

  • ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
  • Imperial CON-PRO GmbH
  • Ferrostaal Maintenance Eisenhüttenstadt GmbH
  • Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbH
  • ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Recycling GmbH
  • ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH
  • ArcelorMittal Forschungs- und Qualifizierungszentrum GmbH

 

Meldungen

Tarifrunde Stahl Ost

6 Prozent mehr Geld, zusätzliche Urlaubsvergütung und Wahloption in freie Tage

29.01.2019 | Für die rund 8.000 Beschäftigten in der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie begründete die IG Metall am Montag, 28. Januar, in Berlin ihre Forderung nach 6 Prozent mehr Geld und einer zusätzlichen Urlaubsvergütung von 1.800 Euro mit einer guten wirtschaftlichen Situation.

1. Nationaler Stahlgipfel

Stahl stärken – Zukunft sichern

23.10.2018 | In Saarbrücken ist am Montag, 22. Oktober, die „Allianz der Stahlländer“ besiegelt worden. In einem ersten Schritt sind außer dem Saarland die Stadtstaaten Bremen und Hamburg sowie die Länder Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen dabei.

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

Gelebter Arbeitsschutz bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt

26.09.2018 | Arbeitsschutz ist für Stahlwerke unverzichtbar. Bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt wurden in den Jahren 2016 und 2017 rund 2.000 Beschäftigte in einem viertägigen "Take-Care-Training" geschult. Schwerpunkt dieses Trainings waren die Sicherheitsstandards von ArcelorMittal und die Sicherheitsregeln zum Schutz vor Unfällen und Verletzungen.

Solidarität für Streikende in Leipzig

Solidaritätsbesuch der EKO-Beschäftigten bei Streikenden von Neue Halberg Guss in Leipzig

10.07.2018 | Beschäftigte von ArcelorMittal/EKO in Eisenhüttenstadt haben sich mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen bei Neue Halberg Guss in Leipzig solidarisiert. Vertrauensleute sowie Mitglieder aus dem Betriebsrat und der Jugend- und Auszubildendenvertretung haben am Montag, 9. Juli, den Streikenden einen Besuch abgestattet und ihnen persönlich ihre Unterstützung im Arbeitskampf zugesagt.

Sport und Spaß

23. IG Metall-Sportfest in Eisenhüttenstadt

15.06.2018 | In zwei Mannschaftssportarten haben Teams aus den Betrieben am Dienstag, 12. Juni, beim 23. IG Metall-Sportfest auf dem Waldplatz des FC Eisenhüttenstadt um den Sieg gekämpft. Allerdings stand – wie in den Vorjahren auch – neben allem sportlichem Ehrgeiz beim Fußball und beim Volleyball der Spaß im Vordergrund.

Ansprechpartner

  • Holger Wachsmann

    1. Bevollmächtigter
    Tel. 0335 55 499 28

    E-Mail

    Schwerpunkte: Leitung der Geschäftsstelle; Betriebsbetreuung; Öffentlichkeitsarbeit; Vertrauensleutearbeit; Wirtschafts- und Strukturpolitik

    Zentrale Tel. 0335 55 499 0

Unsere Social Media Kanäle