Die IG Metall Jugend ist die Jugendorganisation der IG Metall und mit rund 230.000 Mitgliedern der größte politische Jugendverband in Deutschland. Die IG Metall Jugend Ostbrandenburg organisiert sich im Ortsjugendausschuss (OJA).
Wir sind aktiv im Betrieb, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft und machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft mit fairen Chancen und gleichen Rechten für alle. Unsere Devise: Solidarität statt Konkurrenz. Unser Prinzip: Selber denken. Mitbestimmen. Mitgestalten.
Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Ostbrandenburg planen wir die Jugendarbeit der IG Metall hier in unserer Region. Wir koordinieren und planen verschiedene Aktionen, streiten mit der Politik, haben viel Spaß und setzen uns ein, für die Interessen unserer Generation. Außerdem bringen wir uns immer wieder in die Gesellschaftspolitik – egal ob in Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Eberswalde oder anderswo – ein. Einmal im Monat treffen wir uns in der Geschäftsstelle in Frankfurt (Oder), tauschen Erfahrungen aus und behandeln dort verschiedene Themen, die Azubis, Studierende und junge Arbeitnehmer betreffen. Wir diskutieren allgemeinpolitische Themen wie z.B. Diskriminierungsformen, Bildung und internationale Gewerkschaftsarbeit, erarbeiten aber auch zu aktuellen Themen strategien, Konzepte und Aktionen, die wir in die Öffentlichkeit tragen wollen.
Du bist Azubi, Schüler_in oder Student_in aus u.a. Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde, Eberswalde, Schwedt oder Prenzlau? Dann komm doch einfach mal vorbei! Erreichen könnt Ihr uns ganz einfach über Telefon & Mail.
Schwerpunkte: Strategische Projekte; Betriebsbetreuung und Erschließung; Jugendarbeit; Berufliche Bildung; IHK & HWK; Studierendenarbeit; Vertrauensleutearbeit; Rechtsberatung; Rechtsschutz; Betriebsratswahlen & Betriebsratsgründungen, Tarifpolitik, Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsarbeit