14.01.2021 | Tausende neue Arbeitsplätze sollen 2021 bei dem Elektroautomobilproduzenten Tesla in Grünheide entstehen. Die IG Metall Ostbrandenburg unterstützt ihre Mitglieder bei allen Fragen und bietet denjenigen Unterstützung und Beratung an, die sich in nächster Zeit dort um eine Stelle bewerben möchten.
Die IG Metall Ostbrandenburg offeriert Tesla-Bewerberinnen und -Bewerbern die Möglichkeit, vor ihrem Vorstellungsgespräch die Bewerbungsunterlagen in der Geschäftsstelle in Frankfurt an der Oder gemeinsam zu kontrollieren, zu besprechen und auf das Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Denn für Bewerbungsgespräche gelten klare Spielregeln, was der Arbeitgeber fragen darf und was rechtlich nicht zulässig ist. Der Bewerber sollte deshalb vorher wissen, welche Fragen nicht zulässig sind und wie er darauf reagieren sollte. Die Beratung ist für IG Metall-Mitglieder selbstverständlich kostenlos.
Die Kollegen von der IG Metall informieren auch über branchenübliche Löhne und Einstiegsgehälter, beantworten Fragen rund um das Arbeitsrecht, überprüfen Arbeits - verträge und helfen bei den Themen Arbeitszeugnis, Kündigung und Aufhebungsvertrag. Wichtige Informationen zu Tesla als Arbeitgeber finden Interessentinnen und Interessenten seit kurzem auch auf der Internetseite
www.igmetall-ostbrandenburg.de/tesla.
Die Seite wird in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut und erweitert werden.
Interessentinnen und Interessenten an einer Vor-Ort-Beratung in Frankfurt an der Oder können gerne einen Termin in der Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0335 55499-0 oder via E-Mail an ostbrandenburg vereinbaren. (at)igmetall.de
Die Geschäftsstelle bittet darum, sich im Falle eines Wechsels zu Tesla kurz in der Geschäftsstelle zu melden.
Leseempfehlung: Einstiegshilfe Tesla