Wie bereite ich eine Betriebsversammlung strukturiert vor? Welche Bildungsangebote der IG Metall sind für mich sinnvoll? Wer sind bei der Gewerkschaft die richtigen Ansprechpartner? Fragen wie diese und noch viel mehr diskutierten rund zwei Dutzend Betriebsräte, Jugendauszubildendenvertreter und Aktive aus mehreren Betrieben in Ostbrandenburg bei einem zweieinhalbtägigen Workshop im IG Metall-Bildungszentrum Berlin-Pichelssee vom 13. bis 15. Januar.
Der Chef besteht plötzlich auf einem Drogentest. Die Prüfung steht kurz bevor. Was muss beziehungsweise kann rein in die Steuererklärung? Fragen über Fragen, die sich viele in der Ausbildung oder im Dualen Studium stellen. Mit LIFEHACKS Arbeitswelt hilft Dir die IG Metall Jugend bei diesen und vielen weiteren Themen weiter.
Die aktuelle Lage in zahlreichen Betrieben in der Region, die Aktivitäten der IG Metall Ostbrandenburg in den vergangenen Monaten und die Vorstellung der Arbeit des IG Metall-Teams Tesla-Grünheide waren wichtige Themen auf der vierten Delegiertenversammlung 2022 der IG Metall Ostbrandenburg am 10. Dezember im Bildungszentrum Erkner.
Qualifizierung und Mitbestimmung sind wichtige Schlüssel für die gesellschaftspolitischen und betrieblichen Herausforderungen. Auch für 2023 hat die IG Metall wieder ein umfangreiches Programm aufgelegt, um den Handlungs- und Qualifizierungsbedarf für die Beschäftigten in den Betrieben abzudecken.
Die IG Metall Ostbrandenburg hat ihren Mitgliedern, die 40, 50, 60 und 70 Jahre gewerkschaftlich organisiert sind auf einer stimmungsvollen Jubilarfeier in Eisenhüttenstadt gedankt und ihnen zur Ehrung ein Präsent überreicht.