Archiv der Meldungen

Erstmals nach Corona

Jugendsportfest von ArcelorMittal war ein voller Erfolg

19.07.2023 | Unser JAV-Sportfest am 7. Juli 2023 war ein voller Erfolg! Das BBZ und die JAV stehen jetzt noch enger zusammen.

R!SE-Festival in Magdeburg

Vier Tage gemeinsam feiern, diskutieren und gestalten

17.07.2023 | Gemeinsam tanzen, diskutieren, chillen, Spaß haben – vier Tage feierten rund 1.500 junge Metallerinnen und Metaller aus ganz Deutschland vom 13. bis 16. Juli auf dem Gelände des Elbauenparks in Magdeburg ein intensives und ausgelassenes Fest. Das umfangreiche Festivalprogramm bot für alle etwas: zahlreiche Live-Konzerte, vielfältige Workshops, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten mit anderen Jugendverbänden und Initiativen. Aus dem IG Metall-Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen waren rund 140 junge Metallerinnen und Metaller nach Magdeburg gereist, darunter auch 15 aus Eisenhüttenstadt.

Rentenanpassung

Mitgliedsbeiträge werden automatisch angepasst

11.07.2023 | Die Renten steigen zum 1. Juli 2023: Die Altersbezüge werden jährlich angepasst, weil sich die Rente an der Entwicklung der Löhne orientiert. In diesem Jahr steigt der Rentenwert Ost um 5,86 Prozent. Laut unserer Satzung ist der Mitgliedsbeitrag den aktuellen Einkommenserhöhungen anzupassen. Das Ganze läuft automatisch, ihr müsst euch also um nichts kümmern.

Studie der Otto Brenner Stiftung

Stahlindustrie im Osten hängt besonders stark ab von grünem Strom und grünem Wasserstoff

07.07.2023 | Die Zukunft der Stahlindustrie und ihrer Beschäftigten hängt im Osten Deutschlands besonders stark an der ausreichenden Versorgung mit grünem Wasserstoff und grünem Strom zu wettbewerbsfähigen Preisen. Dies zeigt eine Studie der Stiftung Neue Länder in der Otto Brenner Stiftung. „Die ostdeutsche Stahlindustrie mit ihrem hohen Elektrostahl-Anteil ist für die Herausforderungen durch den Klimaschutz gut aufgestellt“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Die Politik muss aber den Wandel mit einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien und einem Industriestrompreis unterstützen.“

Delegiertenversammlung in Rüdersdorf

Zahlreiche Herausforderungen für die IG Metall-Geschäftsstelle Ostbrandenburg

24.06.2023 | Die aktuelle Lage in zahlreichen Betrieben in der Region und die vielen Aktivitäten der IG Metall Ostbrandenburg in den vergangenen und kommenden Monaten waren wesentliche Themen auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Ostbrandenburg am 24. Juni im Kulturhaus Rüdersdorf. Gastreferent Tomasz Gorski erläuterte den Delegierten zudem die aktuellen und geplanten Projekte der IG Metall-Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen, Sebastian Kuhn berichtete von der Angestelltenkonferenz der IG Metall in Willingen.

Bildung - Aktualisiert am 15. Juni 2023

Update: Digitales Bildungsprogramm der IG Metall

22.06.2023 | ür Metallerinnen und Metaller bieten die IG Metall-Bildungszentren zusammen mit den Bezirksleitungen und den Geschäftsstellen Online-Seminare an. Das digitale Bildungsprogramm informiert über Themen, Zeiten und Anmeldung.

Zukunft für Kranbau Kocks Ardelt in Eberswalde

IG Metall erzielt Verhandlungsergebnis mit neuem Investor

02.06.2023 | Die IG Metall hat sich mit dem neuen Investor für das Kranbau-Werk in Eberswalde auf einen Tarifvertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung geeinigt. Zudem verpflichtet sich der Arbeitgeber, die Tarife der Metall- und Elektroindustrie weitgehend zu übernehmen. „Mit diesem Verhandlungsergebnis haben wir eine wichtige Voraussetzung für eine Zukunft des Kranbaus in Eberswalde geschaffen“, so Holger Wachsmann, Geschäftsführer der IG Metall Ostbrandenburg.

Spendenaktion der IG Metall Ostbrandenburg

ArcelorMittal-Vertrauensleute unterstützen Axel-Titzki-Stiftung

31.05.2023 | Für jedes geworbene IG Metall Mitglied erhält der Werber einen Gutschein, um ihn für T-Shirts, Hoodies oder anderes einzulösen. Die IG Metall-Vertrauensleute von ArcelorMittal nutzten ihre Werbergutscheine, die sie für die Werbung von neuen IG Metall-Mitgliedern in ihrem Betrieb erhalten haben, mal nicht für sich selbst.

Mitgliedervorteil Leiharbeit

Leiharbeit: Extrazahlung zum Urlaubsgeld sichern und ab 19. Mai den Antrag stellen!

15.05.2023 | ie Mitgliedschaft in der IG Metall zahlt sich für Leiharbeitsbeschäftigte nicht nur sprichwörtlich aus. Zweimal im Jahr lässt die Gewerkschaftszugehörigkeit unter bestimmten Voraussetzungen die Kasse zusätzlich klingeln – mit Extrazahlungen zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Automatisch gibt es das Geld allerdings nicht. Die Kolleginnen und Kollegen müssen ihre Extrazahlung von bis zu 350 Euro zwischen dem 19. Mai und 30. Juni beantragen.

Unsere Social Media Kanäle