IG Metall Ostbrandenburg
26.01.2021 | Am 20. Januar hat das Bundeskabinett eine neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) beschlossen. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, um den Gesundheitsschutz der Beschäftigten während der Pandemie zu gewährleisten. Die Verordnung tritt am 27. Januar 2021 in Kraft. Die IG Metall Ostbrandenburg hat die aus ihrer Sicht wichtigsten Punkte in Stichworten für Euch aufgelistet und erläutert, was die neue Verordnung für die Arbeit der Betriebsräte in den Unternehmen bedeutet.
25.01.2021 | IG Metall einigt sich mit GEA das Kurzarbeitergeld aufzustocken - auch für Beschäftigte in Betrieben ohne Tarifbindung. Falls es im Jahr 2021 infolge der Coronapandemie bei GEA AWP in Prenzlau zu Kurzarbeit kommen sollte, wird das Kurzarbeitergeld für die Beschäftigten von 60 auf 80 Prozent aufgestockt, für Beschäftigte mit Kindern von 67 auf 87 Prozent. Das steht in dem neuen Tarifvertrag, den IG Metall und GEA vereinbart haben.
21.01.2021 | Die Tarifrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie nimmt weiter an Fahrt auf. Die Tarifkommission der Eisen- und Stahlindustrie in Ostdeutschland hat sich am 12. Januar zu ihrer dritten virtuellen Sitzung getroffen, um über mögliche Forderungen für die Tarifrunde zu beraten. Aktuell gibt es wirtschaftlich eine deutliche Erholung. Bis zur nächsten Tarifkommissionssitzung am 28. Januar soll diese Diskussion jetzt mit den Mitgliedern fortgesetzt werden.
21.01.2021 | Löhne, Gehälter, Urlaubsgeld, Arbeitszeit, Altersteilzeit und mehr: Die IG Metall hat alle aktuellen Tarifverträge für Textile Dienstleistungen in einer Broschüre zusammengefasst, die sie ihren Mitgliedern zum Herunterladen anbietet.
18.01.2021 | Zahlreiche Mitglieder engagieren sich auch in Ostbrandenburg in den Regionen Eisenhüttenstadt, Eberswalde und in der Uckermark in der „Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit“ (AGA) für gute Renten, gute Absicherung bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und Pflege und für eine solidarische Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele von Aktionen diverser AGA-Gruppen in ganz Deutschland hat der IG Metall-Vorstand im neuen AGA-Report dokumentiert, der kürzlich erschienen ist.
18.01.2021 | Für Metallerinnen und Metaller bieten die IG Metall-Bildungszentren zusammen mit den Bezirksleitungen und den Geschäftsstellen Online-Seminare an. Das digitale Bildungsprogramm informiert über Themen, Zeiten und Anmeldung.
14.01.2021 | Tausende neue Arbeitsplätze sollen 2021 bei dem Elektroautomobilproduzenten Tesla in Grünheide entstehen. Die IG Metall Ostbrandenburg unterstützt ihre Mitglieder bei allen Fragen und bietet denjenigen Unterstützung und Beratung an, die sich in nächster Zeit dort um eine Stelle bewerben möchten.
01.01.2021 | Wie muss meine Bewerbung aussehen? Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Wie hoch sind die Einstiegsgehälter? Die IG Metall Geschäftsstelle Ostbrandenburg bietet allen Mitgliedern, die sich bei Tesla in Grünheide bewerben, vorab eine kostenlose Beratung an.
01.01.2021 | Beteiligung, Durchsetztungskraft, Mitbestimmung – warum es sich lohnt, dabei zu sein und mitzumachen.
26.12.2020 | Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Die IG Metall gibt einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar 2021 ändert.
Unsere Social Media Kanäle