Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarife – Metall- und Elektroindustrie

IG Metall-Umfrage: Zusätzliche freie Tage stehen hoch im Kurs

22.11.2018 | Zeit oder Geld? Beschäftigte in tarifgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie können neuerdings wählen und entscheiden sich meist für mehr freie Zeit. Acht zusätzliche freie Tage bietet der Tarifvertrag vom Frühjahr 2018 für Beschäftigte, die Kinder erziehen, Angehörige pflegen oder langjährig in Schicht arbeiten. Sie können dafür einen Teil des neuen tariflichen Zusatzgeldes einsetzen.

Jugend

Mitmachen! Aktivenforum der jungen IG Metall im Dezember

21.11.2018 | „Demokratie jung denken! Solidarität ist klasse! Jav me up!“ sind nur einige Themen, die junge Metallerinnen und Metaller auf dem Aktivenforum der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen vom 7. bis 9. Dezember 2018 im Bildungszentrum Berlin in Berlin-Pichelssee diskutieren werden.

Wirtschafts- und Strukturpolitik

Die Automobilindustrie im Bezirk ist Thema der neuen Ausgabe von prägnant

13.11.2018 | Die aktuelle Ausgabe von "prägnant" befasst sich mit der Situation der Automobilindustrie im IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen. Neben einer kurzen historischen Rückschau auf die Wurzeln der Autoindustrie in Ostdeutschland widmet sich prägnant den gegenwärtigen Herausforderungen in der deutschen Schlüsselindustrie. Hierbei liegt der Fokus auf den spezifisch ostdeutschen Bedingungen.

100 Jahre Frauenwahlrecht

Ein Schritt aus der Rechtlosigkeit

12.11.2018 | Der 12. November 1918 gilt als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. An diesem Tag rief der Rat der Volksbeauftragten das „Deutsche Volk“ auf: „Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem gleichen, geheimen, direkten, allgemeinen Wahlrecht auf Grund des proportionalen Wahlsystems für alle mindestens 20 Jahre alten männlichen und weiblichen Personen zu vollziehen".

Kampf um Tarifbindung

"Bleibt ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber aus, starten wir bei Boryszew in Prenzlau mit Aktionen"

12.11.2018 | Bei Boryszew in Prenzlau stehen die Zeiger auf 5 vor 12. Nicht nur im sprichwörtlichen Sinne. Die IG Metall hat den Arbeitgebern des Automobilzulieferers nach zwei ergebnislosen Tarifverhandlungen ein Ultimatum gesetzt: Sollte bis Mittwoch, 14. November 2018, Punkt 12 Uhr kein verhandlungsfähiges Angebot der Geschäftsführung vorliegen, starten unmittelbar nach Ablauf des Ultimatums erste öffentlichkeitswirksame Aktionen.

Dual Studierende

Du studierst! Dual? Komm' zur Impulse-Konferenz der IG Metall!

05.11.2018 | Workshops, Netzwerk-Events und vieles mehr – die Impulse-Konferenz der IG Metall rückt die Themen der dual Studierenden in den Mittelpunkt: Rhetorik, Studienmotivation, Innovationskonzepte, Digitalisierung – vom 30. November bis 2. Dezember bietet die IG Metall in Berlin Interessierten eine Plattform für individuelle Netzwerke, Karriere und Zukunftsimpulse.

35 reicht!

Betriebsrat von TK Rothe Erde in Eberswalde macht sich stark für Angleichung der Arbeitszeit

25.10.2018 | "35 reicht! Keine Zeit für neue Mauern": Die Botschaft des Betriebsrats bei TK Rothe Erde in Eberswalde war eindeutig. Mit Nachdruck steht das Gremium hinter der Forderung nach Angleichung der Arbeitszeit im Osten an das Niveau im Westen.

1. Nationaler Stahlgipfel

Stahl stärken – Zukunft sichern

23.10.2018 | In Saarbrücken ist am Montag, 22. Oktober, die „Allianz der Stahlländer“ besiegelt worden. In einem ersten Schritt sind außer dem Saarland die Stadtstaaten Bremen und Hamburg sowie die Länder Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen dabei.

Tarife – Stahl Ost

IG Metall kündigt Lohn- und Gehaltstarife für ostdeutsche Stahlindustrie

22.10.2018 | Die Tarifkommission der IG Metall hat die Abkommen über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die 8000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie gekündigt. Metallerinnen und Metaller in den Stahlbetrieben diskutieren jetzt über die Forderungen für die neue Tarifrunde. Die laufenden Tarifverträge enden am 31. Dezember 2018. Ein neues Flugblatt informiert über die Diskussion in den Betrieben.

Jubilarehrung

IG Metall Ostbrandenburg ehrte Mitglieder für ihre Treue zur Gewerkschaft

19.10.2018 | Danke für viele Jahre Treue zur Gewerkschaft: Die IG Metall Ostbrandenburg ehrte am Mittwoch, 17. Oktober, im IPS Technologiezentrum in Eisenhüttenstadt ihre Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft in einem festlichen Rahmen.

Unsere Social Media Kanäle